Umsetzung
Neun berührungslose Terminals in Verbindung mit 550 Quadratmeter Rückprojektionsfläche bilden die digitale Raumskulptur. Um zu unterstreichen, welch große Rolle Menschen für Konnektivität spielen, werden ihnen 25% der gesamten Ausstellungsfläche gewidmet. Für die ultrahochauflösende 14-K-Bespielung sind 27 HD-Projektoren auf 550 Quadratmeter frei gespannter Rückprojektionsfläche ausgerichtet. Unterschiedliche Inhalte und Animationen überraschen und überwältigen mit immer wieder neuen Eindrücken. Zentrales Element bleibt jedoch die Echtzeit-Partikelanimation, die die Messebesucher in den Mittelpunkt der visuellen Dramaturgie rückt. Die räumliche Geste des monumentalen Curved-Screens zieht die Besucher wiederum geradezu in die die dahinterliegende Produktwelt hinein. Dort wartet auf 6.015 Quadratmetern eine anfassbare Zukunftsvision unseres Lebens. Interaktive Erlebniszonen und Exponate, einer stilisierten Stadtarchitektur nachempfunden, ermöglichen das Entdecken von über einhundert verschiedenen Produkttypen in Alltagsszenarien.